Der Ostermarkt in Grafenegg hatte 2018 Premiere. Das Grafenegger Frühlingsevent im wunderschönen Schlosspark mit dem Wolkenturm. Hier der kurze Bericht zu unserem Besuch an einem Karsamstag … Hunde nur im Park erlaubt!
Natur
-
-
Ein allwettertauglicher Familienausflug im Weinviertel (NÖ-CARD), bei dem auch der Vierbeiner nicht daheim bleiben muss. Schon ab Februar am Wochenende geöffnet!
-
Die „Flossenbox“ – mal ganz was anderes: Frischer Ausseer Saibling aus der Fischerei Ausseerland – gekühlt, kalt und warm geräuchert, gebeizt und küchenfertig auf unseren Mittagstisch im Weinviertel. Ganz ohne selbst wiederunterwegs gewesen zu sein, …
-
Natur & Kultur am Neusiedler See: Mit der Neusiedler See Card, die das ganze Jahr lang während des Aufenthalts erhältlich ist, kann man reichlich davon tanken. Vor allem, wenn es heißt: „DIE STÖRCHE SIND WIEDER …
-
Ein Kurztrip ins spätherbstliche Kaprun zum Aktivurlaub ins Alpenhaus Kaprun. Kitzsteinhorn, Zeller See und Klamm haben bei perfektem Herbstwetter nur auf uns gewartet. Und das hundefreundliche Hotel Alpenhaus sowieso.
-
Umweltzeichen-Hotels in Österreich kennen wir schon viele, aber diesmal war es für uns eine tierische Premiere: Unterwegs im hundefreundlichen Hotel Magdalena – Hier steht „Urlaub mit Hund“ an der Tagesordnung und zwar ganz, ganz oben!
-
Ein hochbeliebtes Ausflugsziel der Wiener ist die Wander- und Wasserwelt Myrafälle in Muggendorf in Niederösterreich. Im Hochsommer ziehen da sonntags schon mal Karawanen los, um sich hier in der Klamm abzukühlen. Bei uns heißt es …
-
Hier unser schnuckeliges Video von unserem Kurzaufenthalt im Rogner Bad Blumau. Wellness mit Hund? Geht das? Seht selbst. Einen ganzen Reisebericht gibt es natürlich auch: Ungeschönt und ehrlich wie immer – Wiederunterwegs WELLNESS mit Hund. …
-
Ich sag´s gleich: Im Hinterland Montenegros, bei den Flüssen, Seen und Nationalparks hat es uns ausnehmend gut gefallen – dafür lassen wir jedes Strandleben links liegen. Sagt Coffee auch. Hier unser Foto-Bericht aus den Nationalparks …
-
Ein Tag im Burgenland geht immer. Es war flirrend heiß, als wir uns zu einem Natur & Kultur Roadtrip aufmachten: Coffee, der Mazda und ich. Für #Mazdaroutes2018 waren wir wiederunterwegs, um Tipps für Euren Roadtrip …
-
Die beiden offiziellen Hundebadestrände Nord und Süd auf der Donauinsel im Lokalaugenschein. Plus: Baden mit Hund in Wien von Süßenbrunn bis in die Donauauen.
-
Die Bucht von Kotor war ein Muss, die Altstadt von Bar schnuckelig und die Strände voll – deswegen freuten wir uns schon auf Landesinnere. Unser Foto-Reisebericht von der Fahrt entlang der Küste von Montenegro.
-
Jazzfestival Saalfelden – ja! Aber Kontraste auch? Doch, denn eigentlich dachte ich bei „Saalfelden Leogang“ zunächst an Downhill Biken und Wintersport – nicht an Kunst und Kultur mitten in den Bergen. Weit gefehlt.
-
Camping am Putterersee: In den 1970er und 1980er Jahren war der Putterersee quasi unser Familien-Campingplatz für den jährlichen Sommerurlaub. Wir waren sogar schon zum Wintercamping dort, als es noch gar kein Wintercamping gab.
-
Durchs Ybbstal zum Flussbaden und weiter zum Ötscherland Camping an der Ois und zum Lunzer See.
-
Endlich, unser Montenegro Urlaub: Fast zwei Wochen unterwegs mit Hund in und um Montenegro – da kann man einiges erzählen. Alle unsere Tipps und Erfahrungen von unterwegs findet Ihr in diesem Artikel.
-
Meine Montenegro Tipps für die Anreise und Urlaus-Planung: 1045 Kilometer sind es vom österreichischen Weinviertel ins montenegrinische Herceg Novi. Gar nicht mal so extrem weit… Wir haben aber dennoch zwei Nächtigungsstops eingeplant und gut vorausgeplant.
-
Es ist das größte mittelalterliche Klöster Österreichs und jeder, der möchte, kann hier nächtigen: Man muss dazu kein Pilger sein. Eine Nacht im Stift Lilienfeld inkl. Ausflug auf den Muckenkogel.
-
Wer im Internet nach „Urlaub mit Hund in Montenegro“ recherchiert, wird kaum fündig. Wir wissen jetzt, woran das liegt. Es gibt noch kaum nach Montenegro reisende Urlaubs-Hunde (und wenn, dann haben sie keine Lobby 🙂 …
-
Natürlich ist das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald viel zu schade für einen schnellen Ausflug zwischendurch, deswegen: Ein Zimmer mit Frühstück, bitte! Wieder einmal war ich zu Gast im Kloster. …
-
Voriges Jahr lugten wir noch ehrfürchtig in den schönen Park, als wir vom Campingplatz Appesbach nach St. Wolfgang spazierten: „Schau, so ein schönes Schlösschen!“ – direkt am Wolfgangsee. Jetzt weiß ich mehr über das Landhaus …
-
„Büsum, ist das in der Türkei?“, so fragt man mich in Österreich. Mitnichten, meine Herrschaften. Deutsche Nordsee – ich war dort und habe dem Wind getrotzt.
-
Vor einem Jahr standen wir noch auf der Baustelle und jetzt ist sie fertig. Die ehemalige Seewiese Altaussee ist wieder da und nach dem Soft Opening Anfang Mai 2018 scheint klar zu sein: Die Ausseer sind …
-
Eine Weinviertlerin auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel: Ein roter Felsen mitten in der Nordsee, 70 Kilometer vom Festland entfernt. Nur der Leuchtturm im Oberland überstand den Krieg dieser „Inselfestung“. Warum also ausgerechnet Helgoland?
-
Ein eigenes Luxus-Weingartenhaus mit Pool und Sauna für nur für uns und vor allem: Mit Ausblick, Hängematte und eigenem Weinkeller. Aber das Allerbeste daran: Hunde sind erlaubt und willkommen.
-
Ein Ausflug auf den Weissensee ist immer ein Erlebnis: Und vom Nassfeld nur um die Ecke. Winterwandern mit Hund DIREKT AUF dem zugefrorenen See, ein Bilderbogen.
-
Nur einen Katzensprung von Wien entfernt: Wie man im Molzbachhof in den Wiener Alpen erfolgreich entschleunigt – Schlafen im neuen Holzhotel.
-
Erfrischend anders wohnt man in dem futuristischen zweiteiligen Bau des Franz Ferdinand Mountain Resorts am Fuße des Nassfelds. Auf den ersten Blick innen gewöhnungsbedürftig, auf den zweiten spannend und der dritte Blick war bei Abreise …
-
Es muss nicht immer das Meer in Kroatien sein. Auch wenn es ein bisschen näher liegt als mein heutiger Reisetipp: Die Nordsee in Holland hat es mir angetan.
-
Im Winter vom Weinviertel bis an die Nordsee. Nach Holland an den Hundestrand in Noordwijk. Wegen Coffee? So weit? Ja – und gerne wieder! Hier unser Reisebericht.
-
Immer wenn ich „rauf“ ins Mühlviertel fahre, erinnert mich die dortige Gegend ein wenig an mein heimatliches Viertel, das Weinviertel. Grün und hügelig, unaufgeregt und „chillaxing“ – das ist auch die „Traumarena“ Mühlviertel rund um …
-
7 persönliche Fragen an mich als Reisebloggerin, über deren ehrliche Beantwortung ich teilweise sehr lange nachdenken musste. Vor allem die letzte Antwort fiel mir sehr sehr schwer.
-
„ALL YOU NEED“ bietet das gleichnamige Hotel in Klagenfurt im Studentenviertel. Was wir brauchen, wenn wir mit Hund reisen, gab´s auch. Nahe am Kanal, nahe am See, nahe am Park. Perfekt für Individualreisende, die gerne im …
-
Im JUFA in Pöllau in der Oststeiermark hat man tierischen Anschluss, wie ich es mag: Die Alpakas wohnen direkt vor meiner Terrasse.
-
Die Rax ist immer für einen Ausflug gut – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Ein Ausblick im Sommer bei Nebel oder ein Traumtagerl mit Schneeschuhen – mit oder ohne Hund – per Gondel …
-
Das „gelbe GOLD“, das Badener Schwefelheilwasser – ist das Aqua, auf das Rheumatiker schwören. In der Römertherme Baden kann man aber auch nur zum Spaß baden – weil unter der größten frei hängenden Glaskuppel pritschelt …
-
Einmal Camping quer durch Salzburg: Unser Reisebericht über unsere Stellplätze an See und Fluss – zwischen Timelkam und Bregenz. Teil 1: Salzburger Land und Salzkammergut.
-
Einmal Camping durch Tirol nach Vorarlberg. Unsere Tipps und Reiseberichte über unsere Plätze an See und Fluss – zwischen Innsbruck am Natterer See und Bregenz am Bodensee.
-
Camping oder nicht Camping? Das ist hier die Frage. Ob das für Euch was wäre beim aktuellen Vanlife Trend? Alle meine Tipps zum Camping und was man besser vorher wissen sollte beim ersten Mal – …
-
„Es war im Böhmerwald…“ – heißt das alte Heimatlied, das ich im Ohr habe, als wir Richtung Mühlviertel in unser INNsHolz Chalet unterwegs sind.
-
Für das deutsche PRINT Journal DOGStoday haben Coffee und ich mit traumhaften Bildern aus Slowenien berichtet.
-
Mit ganzem Namen heißt es natürlich „Narzissen Vital Resort Bad Aussee“, aber es hört auch auf „Narzissenhotel“: Das Suitenhotel, das vor zwei Jahren zum Thermal- und Solebad in Aussee hinzugebaut wurde.
-
Seit 2017 hat die Alpentherme Gastein auch ihre eigenen Outdoor Thermalseen. Als Abkühlung nach dem Wandern zum Spiegelsee. Oder zwischendurch für das Sommerfrische Feeling im Gasteinertal.
-
Ein Palasthotel mit Fünf Sternen und dazu noch Supérieur Service? Mitten im hochsommerlichen Hinterglemm zwischen Downhill Bikern, Familien und Wanderern mit Hund? Ob das geht? Scheint so. Ein Erfahrungsbericht ganz lässig – mit einem Touch von …
-
„Born to be wild“ – sind die Wildkatzen im Nationalpark Thayatal. Aber in der größten Wildkatzenanlage Österreichs im Nationalpark Thayatal haben sie´s auch ganz fein, die Frieda und der Carlo.
-
Marcus Tullius Cicero hatte es gegen Ende seiner politischen Laufbahn zwar nicht leicht, aber er hat damals zumindest deutlich länger überlebt als die meisten seiner Mitstreiter. Nicht selbstverständlich im korrupten Rom seiner Zeit. Im Stift …
-
„Schlafen im Kloster“ gefällt mir immer besser: Diesmal zu Besuch bei den Augustiner Chorherren von St. Florian, bei der grandiosen Bruckner-Orgel , der wunderbaren Bibliothek und: Schlafen, wo Anton Bruckner geschlafen hat.
-
Der tiefste Ort Österreichs ist zwar deutlich unspektakulärer als der höchste Berg Österreichs, aber rund um den Neusiedler See gibt´s soviel Fauna und Flora – dass es schon wieder spektakulär ist. Eine Ausfahrt mit dem …
-
„Ins Weinviertel oder in die Wachau?“ Das sind die beliebten Sonntags-Schönwetter-Destinationen der Wiener, die es nicht gen Wiener Alpen zieht. Oder mal was anderes: Ein Sonntag ganz „Naturgemäsz“ beim Familie Mehofer am Wagram in NÖ.
-
Er liegt nur ein Katzensprung mit dem Auto von Wien entfernt: Der Naturpark Sparbach, gleich neben Heiligenkreuz und Mödling. Eine Oase für Kids im Wienerwald – Tierbegegnungen inklusive.
-
Polder, Dünen, Strände, Waale, Leuchttürme, Deiche, die Reede und „Lekker Kibbeling“ – Fremdworte für uns ÖsterreicherInnen. Wenn ich meinen „Schimmelreiter“ nicht gelesen hätte, würde ich auf TEXEL überhaupt nur Bahnhof statt Deich verstehen. Meine Tipps …
-
Im Rahmen einer kleinen Ausfahrt mit einem MINI SUV ins Burgenland habe ich „Wohnen im Pfahlbau“ entdeckt: Coffee und ich haben eine Nacht im Schilf in Rust am Neusiedler See verbracht. Ein Traum von einer …
-
Abenteuer Urgeschichte: Im MAMUZ Asparn an der Zaya kann man im Schloss und rundum im Park in unsere Urgeschichte eintauchen. Aktuelle Sonderausstellung 2022: Experimentelle Archäologie.
-
Es ist nass, kalt, windig – draußen vor meinem Fenster. 13 Flugstunden vom heimatlichen Wind- und Weinviertel enfernt schaut´s da ganz anders aus: Schon mal was von den ABC Inseln gehört, von Aruba? Let´s dream. Gleich um …
-
Mit dem wendigen und abenteuerlustigen Allrad Gefährt SX4 S-Cross von Suzuki war ich einige Tage zwischen der winterlichen Rax und dem Semmering in den Wiener Alpen wiederunterwegs. Allein, aber natürlich in Begleitung mit Basislager Payerbacherhof…
-
„Wo ist es am schönsten?“ fragen mich meine Bekannten oft. Meistens wollen sie von mir dann hören: „Daheim in Österreich“. Ja, auch. Aber Korsika kommt dann gleich danach. Meine liebsten Plätze und besten Tipps auf der …
-
Ein Winter-Roadtrip steht an. In einem ordentlichen Gefährt. Mit einem Allrad von Mazda wollen wir inklusive Vierbeiner nach Südtirol – mit Zwischenstopp in Kärnten. Die schönsten Stopps unserer Fahrt gibt´s hier.
-
Seit unserem heurigen Winter-Roadtrip kenne ich die Gegend um das Pustertal, aber das Gsieser Tal, das war mir vollkommen neu. Und dann wollte ich nicht mehr weg. Von unserem Chalet Wiesenglück. Unbekannt war mir das …
-
Ein Kurhotel mitten in den Südtiroler Dolomiten, das den Anschluss an den modernen Gesundheitstourismus nicht verpasst hat: Das Dolomites Spa Resort in Bad Moos bietet alte Bäderkultur und modernes Alpin-Ambiente.
-
An die schönsten Mauritius Strände kommt man individuell mit eigenem Mietwagen ganz leicht ganz nah ran. Hier eine Auswahl an Mauritius´ Stränden an der Süd- und Westküste. Persönlich per Mietauto erfahren.
-
Am Reisesalon „kamen die Leute zusammen“: Eine Exclusive Lodge auf Mauritius und ein nettes Gespräch, einige Mails und am 26.12. waren wir bereits vorort: In unserer Suite mit Pool im Lakaz Chamarel.
-
Die Exclusive Lodge Lakaz Chamarel liegt etwa eine halbe Stunde Taxi-Fahrt von Bel Ombre an der Südküste Mauritius´ entfernt in den Bergen. Ein Tipp für OS MitarbeiterInnen, die ein oder zwei Nächte hier verbringen wollen: …
-
Ein perfektes Basislager für Salzburger Kultur- & Naturerlebnisse ist das Romantikhotel GMACHL in Elixhausen, nur flotte 8 km vom Salzburger Mirabellplatz entfernt.
-
Coffee und ich sind gemeinsam „durch die Höll“ gegangen: Am Alpinsteig „Wilde Wasser“ im Untertal bei Schladming. So eine Hängebrücke schweißt Hund und Mensch nämlich ordentlich zusammen. Nur für geübte Vierbeiner!
-
Ein paar traumhafte Erinnerungen aus den Hohen Tauern als KurzVideo meiner Pinzgau Wanderungen: Noch mehr Videos gibts beim Wander-Experten Martin Moser im Zuge seiner Wanderberichte aus dem Pinzgau: http://www.gehlebt.at/seebachsee-nationalpark-hohe-tauern/ http://www.gehlebt.at/pinzgau-muellachgeier/
-
Ich sage: Wir waren „wandern“ im Pinzgau. Es war nur ein „Spazierengehen„, das sagten dort die Einheimischen und unsere Wanderführerinnen zu unseren „Touren“. Egal, wir waren 3 Tage lang bei Kaiserwetter im Salzachtal rund um Neukirchen …
-
3 Tage mal fast ganz privat in Schladming zum Wandern: Da bot sich das recht neue Falkensteiner Schladming förmlich an, da: HUNDEFREUNDLICH. Hier unser Bericht von #CoffeeUnterwegs.
-
„Mein Camping anno dazumals“ – Bei dieser Blogparade und als bekennende Camperin bin ich natürlich gerne mit dabei. I Love Camping – ganz ehrlich. Damals und heute. 10 Fragen und persönliche Antworten von mir.
-
Heureka, Wasser! Wir tauschten das knochentrockene Weinviertel mit dem Waldviertel: Dort gibt´s Wasser zur Genüge – für Hund und Mensch. Besuch im neuen Hotel Schwarzalm.
-
Mit einem funkelnd roten Mazda MX5 Roadster durch Niederösterreich – erster Stop in der Wachau: Wow – nur Coffee was not really amused. Es war ihm ein wenig zuviel Cabrio…
-
Statt mit Südbahn, Kutsche und Dienstmann: Mit Cabrio und Hund in die Sommerfrische der Wiener Alpen. Anno 2016.
-
Ich schreibe zwar recht gerne, aber nicht ausschließlich zu meinem Vergnügen. Bis jetzt habe ich es meist getan, um von Erlebnissen #wiederunterwegs zu berichten und/oder damit Geld zu verdienen.
-
Einen Kurztrip absolvierten Coffee und ich jüngst ins Almtal – uns stand der Sinn nach einer hundefreundlichen Genuss-Wanderung entlang des Almflusses.
-
Zufällig waren wir dort und wir waren begeistert: In einer FEWO am Kinderbauernhof Rothstadlerhof im Innviertel – einen Kurztrip wert.
-
Klar waren die Kids diesmal wegen dem Native American HOWAH aus dem Stamm der Comanchen und Kiowas da. Wer jedoch kinderfrei ins IKUNA NATURRESORT reist, wird auch belohnt: Seit Mitte 2017 werden auch wir #BESTAGER umworben!
-
Im Lesachtal und im Gailtal in SüdwestKärnten hat sich die weltweit erste Slow Food® Travel Region formiert. Eine Reise als Vorkosterin wiederunterwegs.
-
Wenn wir das nächste Mal ans Meer nach Kroatien fahren, planen wir einen ausgedehnten Zwischenstopp in Südslowenien – in der Bela Krajina – an der KOLPA ein. Ganz sicher. Die Region in Südslowenien hat alles „zum …
-
Glamping und Camping am direkten Weg zwischen Österreich und Kroatien – in der Region Bela Krajina an der grünen KOLPA. Einfach mal Stehenbleiben auf dem Weg ans Meer.
-
Laibach, sprich Ljubljana ist nah genug gelegen für einen Städte-Kurztrip aus Österreich. Und grün genug, um nicht nur auf Kultur zu machen. Es grünt so grün an jeder Ecke in Laibach. Erfreulich auch für Hundebesitzer.
-
Mit Coffee sind wir immer auf der Suche nach schönen, hundefreundlichen Campingplätzen mit netten Bademöglichkeiten. Seit unser Zeltleben temporär ad acta gelegt ist, wohnen wir immer öfter in Mobilhomes. Hier mein Bericht aus Cres und …
-
„Mit allen Sinnen im Augenblick aufmerksam da sein“ – das ist der Leitspruch des 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) im Curhaus Bad Kreuzen. Und alle, die hier im Kurbetrieb arbeiten, scheinen dies auch …
-
Bad Mühllacken, Oberösterreich: Loslassen können, was einem nicht mehr gut tut. Sich Nahrung für die Seele gönnen. Eine alte Tradition und neue Methoden: Die Traditionelle Europäische Medizin, die TEM.
-
Eine Nacht in einem Benediktiner-Kloster zu verbringen, das ist nicht schwer. Auch ich war eine Nacht im Stift St. Lambrecht in der Steiermark zu Gast. Aber das sagt ja noch gar nichts.
-
„Wellness mit Hund“ wird langsam unser Lieblingsthema. Hat schon wieder hervorragend geklappt: Diesmal im Hotel Falkensteiner im Mühlviertel. Vormittags Workout, nachmittags Wellness für alle.
-
Hier kommen meine (vielen) persönlichen Gastein Tipps für Kur mit Hund in der Residenz Gruber in Böckstein. Damit Mensch und Vierbeiner beide entspannt kuren können.
-
Warum ich auch heuer wieder im Gasteiner Heilstollen schwitze und keine Angst vor der Radon Strahlung habe. Wie eine Einfahrt abläuft und warum das Ganze immer noch ziemlich spooky ist. Aber mir unglaublich gut tut.
-
Innerhalb von 8 Tagen gleich zweimal in der (Süd)Oststeiermark unterwegs – jedes Mal als #familyblogger für unterwegs mit Hund. Diesmal kinder- und hundefreundlich im JUFA Hotel Vulkanland Gnas untergekommen. Ein Hotelbericht aus dem Vulkanland.
-
Zu Besuch für ein Weekend im Kellerstöckl der Weingartenhäuser. Ein Frühlingswochenende in der Oststeiermark im luxuriös ausgestatteten Häuschen mit Terrasse und Weingarten. Hundefreundlich.
-
Im Weinviertel bekommt man normalerweise den echten Winter nicht zu Gesicht. Deswegen ist oft mal ein Kurzausflug in den Schnee fällig: Mit Hund suchten wir den Winter und fanden ihn so wie früher im Ötscherland …
-
KORSIKA – Die Schönste. Auch für mich als vielreisende Reisebloggerin #wiederunterwegs. Das Flussbaden auf Korsika ist ohnehin unerreicht.
-
Das Weinviertel ist ja nicht unbedingt als Wellness-Destination für windigfrostige Wintertage bekannt. Im Hotel Althof Retz am „Fuße des Weinbergs“ gibt´s jetzt aber WEIN-WELLNESS! Nichts wie hin – mit Hund.
-
Unsere Catamaran Ausfahrt am Negombo Beach – ein Highlight unseres Sri Lanka Kurzaufenthalts.
-
Vor einem Jahr hat er seine Pure Nature Lodge hier in den Hills gebaut, erzählt mir Saman Fernando in perfektem Deutsch beim abendlichen Bier auf seiner Terrasse mit Blick hinunter nach Kandy – begleitet von Hundegebell, …
-
Egal wohin man, vom Negombo Beach aus, fährt – alles dauert seine Zeit. Unsere Ausflüge führten uns zu den Elefanten von Pinnawela sowie nach Kandy und Umgebung. Plus: Ayurveda Test.
-
Sri Lanka und da Negombo: Als Reisebloggerin wiederunterwegs und betagte Purser-Braut komme ich manchmal höchst unerwartet und kurzfristig in den Genuss einer kurzen Fernreise. Dekadent, aber die Wahrheit. Diesmal geschehen mit (damals) Land Nr. 66 …
-
Früher wars ein ausgesetzter, gefährlicher Klettersteig, den man angeblich nur mit Guide begehen durfte und der zusehends verfiel. Seit Mai 2015 ist er ein pittoresker Klammwanderweg mitten in Andalusien: Der Caminito del Rey.
-
Andalusien in der Vorweihnachtszeit – mal ganz was anderes 🙂 Ende November machten wir uns auf, um einige Tage in einer FINCA in den Bergen einer mir bislang unbekannten Gegend zu verbringen. Nördlich von Malaga.
-
Wellness, Therme und Hund? Im wirklichen, ganz echten Leben unvereinbar – soviel weiß jeder Hundebesitzer. Oder zumindest hat das ganze dann mit Erholung nichts mehr zu tun. Wir sind mit Hund sehr gern betont unabhängig, unaufdringlich und …
-
Bevor wir uns als Appartementtester für www.daysorweeks.at nach Bad Waltersdorf begaben, statteten wir der Zotter Schokoladenfabrik noch einen Besuch ab. Auch Coffee war offiziell als Tester unterwegs: Er wurde von uns abgestellt, das neue Hunzdorf …
-
Dort wo es das schnuckeligste Freibad im Weinviertel gibt, stelle ich in Niederkreuzstetten mein Auto ab und gehe Richtung Steinberg. 10km bin ich ab da am gut ausgeschilderten (das ist ja eher selten) „Naturlehrpfad“ über …