In Slowenien haben wir schon einige Regionen mit Hund erkundet und sind dabei auf wunderschöne ruhige Plätzchen mitten in der Natur gestoßen. Hier gibt es alle unsere Artikel zum Thema: Slowenien mit Hund.
Sport
-
-
Ein paar Tage mit gemütlichen Schnee-Aktivitäten standen bei uns am Plan: In der Almhütte der Familie Sprachmann in Flattnitz konnten wir noch die letzten Tage des Winters genießen. Sogar teils mit Wintersonne.
-
Ein riesiger Camping am Weissensee, der hintaus Richtung Berg noch unzählige ruhigere Stellplätze hat. Der Seecamping Müller am Weissensee ist trotz seiner Größe ein gemütlicher und geruhsamer Platz, wo sich alle wohlfühlen dürfen. Und einen …
-
Schon wieder eine Premiere diesen Sommer! Und diese hat gar nichts mit Theater zu tun, vielmehr: Unsere ersten Golf-Versuche stehen am Plan. Zu Besuch am Golfplatz Bad Hall.
-
Dass Bad Hall viele überraschende Facetten hat, wissen wir längst: Ob man in einer Jugendstil Villa auf Kur mit Hund geht, pilgert, golft oder die Natur rundum genießt. Diesmal aber war ich hier, um zu …
-
Schon 1837 wurde im oberösterreichischen Hall die dortige Jodsole Quelle zur körperlichen Erbauung genutzt, ab 1855 konnte man bereits eine „Cur“ pflegen. Heute gehört die Therme Mediterrana zu den Eurothermen und ich habe mal wieder …
-
„Echte Berge echt erleben“: Der Bergsommer im Montafon hält für jeden das passende persönliche Bergerlebnis parat. Und als Basislager dafür bietet sich das Explorer Hotel in Gaschurn an: Zentral, unkompliziert, gemütlich.
-
Winter im Kärntner Naturpark Weissensee – da muss man nicht unbedingt Skifahren, um einen authenten Winterurlaub zu verbringen. Man kann aber. Wenn denn überhaupt Zeit dazu bleibt…
-
Die beiden offiziellen Hundebadestrände Nord und Süd auf der Donauinsel im Lokalaugenschein. Plus: Baden mit Hund in Wien von Süßenbrunn bis in die Donauauen.
-
Erfrischend anders wohnt man in dem futuristischen zweiteiligen Bau des Franz Ferdinand Mountain Resorts am Fuße des Nassfelds. Auf den ersten Blick innen gewöhnungsbedürftig, auf den zweiten spannend und der dritte Blick war bei Abreise …
-
Einmal Camping durch Tirol nach Vorarlberg. Unsere Tipps und Reiseberichte über unsere Plätze an See und Fluss – zwischen Innsbruck am Natterer See und Bregenz am Bodensee.
-
Mit ganzem Namen heißt es natürlich „Narzissen Vital Resort Bad Aussee“, aber es hört auch auf „Narzissenhotel“: Das Suitenhotel, das vor zwei Jahren zum Thermal- und Solebad in Aussee hinzugebaut wurde.
-
Ein Palasthotel mit Fünf Sternen und dazu noch Supérieur Service? Mitten im hochsommerlichen Hinterglemm zwischen Downhill Bikern, Familien und Wanderern mit Hund? Ob das geht? Scheint so. Ein Erfahrungsbericht ganz lässig – mit einem Touch von …
-
Ein Winter-Roadtrip steht an. In einem ordentlichen Gefährt. Mit einem Allrad von Mazda wollen wir inklusive Vierbeiner nach Südtirol – mit Zwischenstopp in Kärnten. Die schönsten Stopps unserer Fahrt gibt´s hier.
-
Seit unserem heurigen Winter-Roadtrip kenne ich die Gegend um das Pustertal, aber das Gsieser Tal, das war mir vollkommen neu. Und dann wollte ich nicht mehr weg. Von unserem Chalet Wiesenglück. Unbekannt war mir das …
-
Ein Kurhotel mitten in den Südtiroler Dolomiten, das den Anschluss an den modernen Gesundheitstourismus nicht verpasst hat: Das Dolomites Spa Resort in Bad Moos bietet alte Bäderkultur und modernes Alpin-Ambiente.
-
Auch ohne Ski kann man ganz schnell ganz rauf in Gastein: Dafür auch mit Hund. Oder nur so zwischendurch nach dem Heilstollen und vor der Therme. Gipfelglück im Gasteinertal.
-
Coffee und ich sind gemeinsam „durch die Höll“ gegangen: Am Alpinsteig „Wilde Wasser“ im Untertal bei Schladming. So eine Hängebrücke schweißt Hund und Mensch nämlich ordentlich zusammen. Nur für geübte Vierbeiner!
-
Heureka, Wasser! Wir tauschten das knochentrockene Weinviertel mit dem Waldviertel: Dort gibt´s Wasser zur Genüge – für Hund und Mensch. Besuch im neuen Hotel Schwarzalm.
-
Klar waren die Kids diesmal wegen dem Native American HOWAH aus dem Stamm der Comanchen und Kiowas da. Wer jedoch kinderfrei ins IKUNA NATURRESORT reist, wird auch belohnt: Seit Mitte 2017 werden auch wir #BESTAGER umworben!
-
Innerhalb von 8 Tagen gleich zweimal in der (Süd)Oststeiermark unterwegs – jedes Mal als #familyblogger für unterwegs mit Hund. Diesmal kinder- und hundefreundlich im JUFA Hotel Vulkanland Gnas untergekommen. Ein Hotelbericht aus dem Vulkanland.
-
Im Weinviertel bekommt man normalerweise den echten Winter nicht zu Gesicht. Deswegen ist oft mal ein Kurzausflug in den Schnee fällig: Mit Hund suchten wir den Winter und fanden ihn so wie früher im Ötscherland …
-
KORSIKA – Die Schönste. Auch für mich als vielreisende Reisebloggerin #wiederunterwegs. Das Flussbaden auf Korsika ist ohnehin unerreicht.
-
Unsere Catamaran Ausfahrt am Negombo Beach – ein Highlight unseres Sri Lanka Kurzaufenthalts.
-
Egal wohin man, vom Negombo Beach aus, fährt – alles dauert seine Zeit. Unsere Ausflüge führten uns zu den Elefanten von Pinnawela sowie nach Kandy und Umgebung. Plus: Ayurveda Test.
-
Sri Lanka und da Negombo: Als Reisebloggerin wiederunterwegs und betagte Purser-Braut komme ich manchmal höchst unerwartet und kurzfristig in den Genuss einer kurzen Fernreise. Dekadent, aber die Wahrheit. Diesmal geschehen mit (damals) Land Nr. 66 …
-
Mit drei Mädls (8, 8 und 12 Jahre) durften wir zwei Tage lang im Herbst 2015 das IKUNA Abenteuerspielgelände testen. Das Schlafen im Tipi (Testbericht!) wäre zwar schon aufregend genug gewesen, aber wir testeten natürlich auch das …
-
Neuling am Hausboot? Hier die wichtigsten und wirklich ganz ernst gemeinten 20 Tipps zum Hausboot Fahren.
-
6 Tage am Hausboot von Le Boat in Frankreich unterwegs waren wir jüngst – eine bunt zusammengewürfelte, deutsch-österreichische ReisebloggerInnen-Truppe – wichtig dabei für uns: Ein Hauch von Savoir Vivre – von Savoir de Hausboot Fahren …
-
Auf eine kleine StippVisite nach Chicago zur Sommerszeit. Wir nutzen unseren Aufenthalt dort zum Radfahren. Zu den Museen und am Lake Michigan entlang zu einem kleinen Erfrischungsbad – nicht übel für Chicago.
-
Coffee wird dieser Tage zwei Jahre alt und blickt m.E. zurück auf ein zufrieden stellendes erstes Hundejahr bei uns im Weinviertel – als haarender, ungestümer und nie müder Hausgenosse. Große Ereignisse werfen also ihre Schatten voraus …
-
Frühlingswanderung mit Hund ex Unterolberndorf mit Destination Würnitz Waldteich über den Kreutwald und retour über die Luisenmühle. Ein 12km Unterfangen – angetan mit Hund, Laufschuhen und Walking Stöcken.
-
In Nordthailand war´s – in der Nähe von Pai (wo wir übrigens einen der hübschesten und schnuckeligsten Bungalows aller unserer Asien Reisen hatten), am Tag nachdem der Strom ausgefallen war. Wiedermal Elefanten Reiten. Und mit der …
-
Mein sportlich stets umtriebiger Vorarlberger Gastautor Hansjörg Klotz über die Anfänge des Wintertourismus in der Schweiz und in Vorarlberg vor über 100 Jahren – mit Thomas Mann und Ernest Hemingway.
-
Radfahren und dabei ohne Zeitdruck Genießen – MEINE REDE! Im Südburgenland darf man das mit gutem Gewissen: Beim Radeln auch mal Fotostopps einlegen, das eine oder andere Buschenschank-Päuschen machen, bei einer Kaffeepause Hochzeitsbäckerei verkosten und sich dabei „wie im …
-
Wandern im Waldviertel? Ja, und wie! Denn welche österreichische Region hat die meisten offiziellen Wanderwege? Das Waldviertel. Auf zur Nebelsteinhütte!
-
Die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking sind Geschichte, aber das Vogelnest, die Schwimmhalle und überhaupt das ganze Brimborio, das in China ja naturgemäß eher gigantisch ausfällt, das ist alles noch da. Und man kann es zwar …
-
Weiter geht´s in Laos. Unsere Erlebnisse und Laos Tipps anno 2014 – aber dennoch recht unterhaltsam – für den Norden mit Radeln und Wohnen im Baumhaus. Von Vientiane über Vang Vieng nach Luang Prabang.
-
Unser Abenteuer Trip in Laos anno 2014: Damals war von Radeln über Baumhaus, Backpacker-Busse und Bootsfahren so ziemlich alles dabei – auch mit dem Kayak am Mekong zu kentern. We did it.
-
Alles hat sehr erfreulich begonnen an diesem Tag 6 meiner Blogger&Radler Reise #innradweg14. Das lag zu einem guten Teil daran, dass mir mein traumhaftes Zimmer namens „Lohengrin“ im Gasthof Blaue Quelle einen gemütlichen Abend und …
-
Fünf ganze Tage bin ich nun schon unterwegs am #Innradweg14. Jeder Tag war vollgepackt mit Wind, Wetter, Erlebnissen und Eindrücken. Heute Sonntag bin ich morgens in Rattenberg zu Gast. Zuvor aber genieße ich noch ein …
-
…Nämlich sehenswerte Burgen und Schlösser. Fast hätte es nicht geklappt mit mir und der Burg Freundsberg. Das lag an den geheimen Tücken des #innradweg14. Dann ging aber doch alles gut aus: Ein spätabendliches Knödel-Tris im Schloss …
-
Ein Tag in Tirol – soviele Erlebnisse. Eigentlich bin ich ja wegen dem Innradweg da. Aber wenn die Region Sonnenplateau einen eigenen Genuss-Radweg aufzieht, dann wird da natürlich auch Station gemacht.
-
Heute gehts endlich richtig los. Aber zuvor muss ich mich noch in dem herrlich morgendlich aufmunternden Jugendstil Speisezimmer mit Blick auf den Moritzer See mit dem Frühstück stärken. Und dann gehts um wirklich wichtige Dinge: …
-
Tag 1 meines lang geplanten Radler&Blogger Trips entlang des Inns von St. Moritz nach Passau. Es beginnt, wie alles beginnen muss: Mit der Anreise aus dem heimischen Weinviertel über St.Pölten Richtung Zürich.
-
Drei Stunden von Toronto entfernt trifft man (auch ohne GPS) in den Haliburton Highlands auf die aufgeregte Meute der sibirischen Huskies von www.winterdance.com. 150 Schlittenhunde leben hier in Kanada entweder als Teil von Race-Teams oder …
-
Wer mal ein wirklich schräges, authentes Event im Weinviertel besuchen will. Das verruckte Dorf Herrnbaumgarten trumpft alljährlich mit seinem unterirdischen Erdball beim Umschaid auf. Wir haben ihn anno 2012 getestet und können nur sagen: Im …