Inhaltsverzeichnis
ICH und mein Reiseblog.

Ich bin Angelika Mandler-Saul. Wahrscheinlich befinde ich mich gerade auf einer kurzen Reise oder einem Ausflug, oder ich gehe mit Hund Coffee eine Runde, oder aber recherchiere für den nächsten Artikel oder das nächste Buch. Viel wahrscheinlicher ist es aber, dass ich als Eine-Frau-Unternehmung gerade irgendwas tu, was getan werden muss – aber kein Geld bringt: Organisieren, Mails lesen und noch viel mehr löschen, Buchhaltung, Ablage, Rechnungen zahlen, Wordpress updaten, Listen schreiben, To Do Tasks updaten, Termine ausmachen etc.
Am ehesten befinde ich mich gerade im Homeoffice im Weinviertel und schreibe übers Reisen. Könnte auch sein, dass ich im Theater bin. Lesen tu ich auch viel, aber immer erst abends nach der Arbeit – quasi zur Belohnung.
Ich publiziere Reiseberichte und fabriziere Reise-Content für meinen Blog, die Sozialen Medien und andere Web- & Printmedien. Mit meiner kleinen EineFrau-Werbeagentur biete ich zudem meinen Kunden im EPU und KMU Bereich Content- und Marketing Services an.
Warum ich zum Bloggen und Schreiben kam

Nach einem Tourismuskolleg im MODUL und einem anschließendem Wirtschaftsstudium auf der WU WIEN habe ich mich nach fast 17 Berufsjahren im IT-Bereich und Konzernmarketing schließlich 2013 selbständig gemacht.
Als Reisebloggerin und Werbeagentur.
Davor erfüllte ich mir einen meiner jahrelangen Büroträume und fuhr für 3 Monate allein nach Australien. Um regelmäßig online aus Down Under berichten zu können, startete ich meinen Reiseblog mit fast täglichen Berichten aus Australien.
Das war der Beginn von WIEDERUNTERWEGS, meinem Online-Reisemagazin. Täglich berichtete ich abends für die Daheimgebliebenen von meinem Solo Trip mit dem Campervan und auch für DerStandard.at durfte ich drei Monate lang aus Australien bloggen und Fotostrecken veröffentlichen.
Worüber ich am Reiseblog schreibe
Seitdem bin ich WIEDERUNTERWEGS als professionelle Reisebloggerin (Nein, ich bin nicht immer nur auf Urlaub!), mit und ohne Hund Coffee, per Auto namens Humboldt, auf dem Rad, im Zug oder per Flieger, auf Glamping Tour oder im Campingvan mit Namen Cicero, allein oder in Begleitung.
MEIN FOCUS in der Berichterstattung: Natur & Naturerlebnis, Reisen mit Kultur, Urlaub mit Hund, Camping. Das, was ich am liebsten mag und mache – darüber schreib ich auch.
Mein Reiseblog-Statement: So wie ich das sehe…
- Ich kann schreiben, fotografieren und recherchieren und wende dafür viel Zeit, Mühe, Können und Wissen auf: Diese Arbeit ist Geld wert.
- Für Reisebloggerinnen ist die Recherche/der Hotelaufenthalt etc Mittel zum Zweck und kein persönlicher Urlaub.
- Ich bin ehrlich, direkt und frage lieber dreimal nach, bevor ich zweimal was nicht verstehe. „Wer fragt, führt“ – den Spruch finde ich genial. Wenn ich begriffsstutzig wirke, bin ich gerade beim Nachdenken.
- Meine VISION und mein ZIEL: Mein Reiseblog ist bares Geld wert, ich kann davon gut leben und mir echten Urlaub leisten.
- Meine Tipps am Reiseblog helfen tausenden Menschen immer und immer wieder beim Reiseplanen oder Entscheidungen Fällen. Das ist mir wichtiger als tausende Klicks auf Insta.
- Ich bin stolz auf meine Bücher und wäre sehr glücklich, wenn ich davon deutlich mehr an Frau und Mann brächte.

Was ich gelernt und gearbeitet habe, als es noch keine Reiseblogs gab
- Nach meiner Matura absolvierte ich ein
- zweijähriges Tourismuskolleg am Modul in Wien, danach studierte ich
- Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach Abschluss des Studiums arbeitete ich im
- IT-Bereich bei HP und bei
- ONE (Connect Austria) sowie beim
- Industriewissenschaftlichen Institut
- Journalistisches Rüstzeug erhielt ich bei der APA als Freelancer im Multimedia Bereich.
- Danach war ich lange und gerne als Marketing Specialist bei Medtronic Österreich tätig.
- Seitdem bin ich selbständig – meine Referenzen und Kunden sprechen für sich.
PRIVATES, wen es interessiert…

Ich lebe mit meinem Mann und meinem Hund Coffee im Weinviertel in Niederösterreich und bin sechsfache Tante. Meine offiziellen Interessen neben meiner Arbeit und meiner Familie sind
- Lesen, Lesen, Lesen
- Hunde
- ins Theater & Musical gehen
- Geschichte, Geografie, Literatur
- Draußen Sein: Flüsse, Seen und Sonne
- Camping
- mein Garten
- am und im Wasser sein
30 Facts über mich: Was Ihr vielleicht gar nicht wissen wolltet. To be continued.
Wer es bis hierher geschafft hat: Glückwunsch. Dafür gibts jetzt auch einen Blick hinter meine persönlichen Kulissen. Was Du vielleicht noch nicht wusstest. To be continued.
- Ich habe das Küstenpatent Kroatien und war mehrere Jahre Besitzerin eines Boots (12m lang, Verdränger)
- Ich habe neben einem abgeschlossenen WU Studium auch „Koch und Kellner“ gelernt – nach der Matura – im Modul.
- Ich kann die meisten Peter Kraus Filme sowie alle drei Mariandl-Filme mitsprechen (Wer weiß, wofür man es mal braucht).
- Ich kann das Musical „Jesus Christ Superstar“ auswendig, ebenso „Elisabeth“ und „Evita“. Aber auch alle Texte aus „Im weißen Rössl“, die meisten Folgen von „Ich heirate eine Familie“ und eine erkleckliche Anzahl an Filmen aus den 1950ern kann ich mitsprechen, wenn ich müsste…
- Bei mir muss alles gerade und/oder parallel hängen oder stehen. Absolut parallel und absolut gerade. Alles. Immer.
- Ich bin Camperin, seit ich 3 Jahre alt bin.
- Meine Autos hatten alle Namen: Anatol, Max, Theo, Humboldt, Cicero.
- Meine besten Freundinnen kennen einander nicht wirklich persönlich.
- Ich kann nur allein einkaufen gehen.
- Ich liebe Bauwerke von Fellner und Helmer in aller Welt und habe eine Checkliste, welche mir noch fehlen.
- Ich hasse süße, alkoholische Mix-Getränke aller Art.
- Ich habe eine Schwäche für Essigchips.
- Manchmal gehe ich dreimal pro Woche ins Theater. Ich habe ein Abo für Burg, Akademie, Josefstadt und Kammerspiele und bin Theatergängerin seit der Volksschule. Demnächst kommt hoffentlich ein Volksopern-Abo dazu.
- Ich lerne gerade, NEIN zu sagen ohne VIELLEICHT JA EH OKAY ICH SCHAU MAL zu meinen.
- Ich streite nicht. Ich will alles ausreden, aber möchte nicht streiten. Unausgesprochenes stresst mich.
- Ich kann mich ganz schlecht entspannen. Am ehesten noch beim Lesen oder im Theater.
- Bei ABBA Songs im Radio drehe ich ab, bei Liedern aus den 1920er und 1930ern lauter.
- Wenn ich einen Tag in der Vergangenheit verbringen könnte, würde ich mir Wien zur Jahrhundertwende (oder etwas später) aussuchen, zu Gustav Mahler in die Oper schauen, mich in Zuckerkandls Salon einladen, ins Theater gehen und mit Klimt und Konsorten auf Sommerfrische fahren.
- Ich kann nicht schnapsen und alle in der Familie finden das seltsam.
- Ich kenne das Privatleben von Stefan Zweig und Alma Mahler aus allem, was m.E. jemals ernstzunehmenderweise über sie oder von ihnen publiziert (Tagebücher, Briefwechsel, Biografien etc) wurde – besser als mein eigenes, wie ich meine.
- Ich liebe Biografien von deutschsprachigen Schauspieler-Legenden.
- Ich tanze sehr gerne (Standard) und möchte unbedingt ordentlich Charleston lernen.
- Alles im Zusammenhang mit der k.u.k. Monarchie interessiert mich brennend.
- Ich habe keinen Netflixaccount und will auch keinen. Ich bin die, die sogar ORF III im TV schaut.
- Lärm macht mich unrund.
- Eigentlich wollte ich mal werden: Kindergärtnerin, Reiseleiterin, Lektorin (in dieser Reihenfolge). Mittlerweilen wäre ein Job-Mix aus Historikerin/Archivarin/Theatermitarbeiterin/Reisebloggerin/Camperin fein – gibts das wo?
- Meine Lieblingstiere sind Hunde, Wölfe, Schafe, Vögel aller Art und alles, was mich auch mag.
- Wenn ich auswandern würde, dann entweder nach Salzburg, Innsbruck oder Norwegen (wegen der Nordlichter und wegen des Wassers). Oder ganz woanders hin.
- Ich liebe Wasser, Schwimmen, Bootfahren, Pritscheln, Flussbaden – Flüsse und Seen, Wasserfälle und Fjorde. Ich bin ein Water-Addict.
- Ich bin Österreicherin mit Leib und Seele.




Meine Bücher
Direkt hier in meinem Bücher Shop könnte man meine Bücher bestellen. Oder auch in der Buchhandlung. Hauptsache, bestellen.
Wiederunterwegs im Laufe der Jahrzehnte
Fotos aus Tibet, Nepal, dem Weinviertel, Südtirol, Thailand, Südafrika, Korsika, Kroatien, Australien, Chicago – bunt gemischt.



































Die neuen Freizeitführer für Hunde und ihre Menschen

Band 1: Hundebadeplätze im Osten Österreichs JETZT BESTELLEN.
Wo kann man pritscheln und plantschen in Seen, Flüssen oder bei Hundezonen in Wien, NÖ, der Steiermark oder im Burgenland?
Band 2: Hundeabenteuer in fast ganz Österreich JETZT BESTELLEN.
Tipps für den nächsten Sonntagsausflug zur Weinverkostung, in die Burg oder ins Schloss, ins Freilichtmuseum oder zum Wandern?
Von Angelika Mandler-Saul und Ulrike Miestinger
Comments are closed.